Coaching & Therapie

Erschaffe dein neues Leben

Starte gleich heute!

Schön, dass du hier bist !

Ich begleite dich bei deiner persönlichen Entfaltung, unterstütze dich bei deiner Selbstfindung und Heilung und zeige dir Möglichkeiten auf, wie du wieder in deine Kraft und Ruhe zurückkommst.

In meinem Kinderwunsch Coaching habe ich ein spezielles Programm entwickelt und gebe auch Einzel-Coachings. Hier geht es darum ganzheitlich auf Empfangen zu schalten. Ganzheitlich bedeutet mit deinem Körper, deiner Psyche, deinem Geist und deiner Seele.
Mehr Infos dazu unter dem Menü Kinderwunsch. Ich bin davon überzeugt, dass mein Programm dir helfen kann. Ich bin  mit 41 Jahren noch Mama geworden und habe mittlerweile sehr viele Frauen auf ihren Weg zum Baby begleitet. Es sind tatsächlich auch kleine Wunder passiert. 

Meine Überzeugung ist, dass gerade diese Zeit, in der wir uns befinden, dich mehr denn je einlädt, neu zu denken, dich zu hinterfragen, wer du bist und wie du wirklich leben möchtest.
Bist du bereit, eine Welt zu gestalten, in der du mit deinem Herzen verbunden, dich angekommen fühlst und deinen persönlichen Herzensweg gehen kannst?

Ich glaube, dass du genau dann ein wirklich glückliches und erfülltes Leben führst, wenn du mit dir selbst im Einklang bist, und die Aspekte, die den meisten Raum in deinem Leben einnehmen, im Gleichgewicht sind. Dazu darfst du deine Gedanken, Bewertungen und Anteile kennenlernen, lieben lernen oder loslassen. 

Indem du Balance findest und allen Anteilen zuhörst und liebevoll integrierst, kannst du Stabilität, innere Ruhe, Kraft und Leichtigkeit erfahren.

Dazu ist wichtig, dass du weißt, wie du dich selbst am besten spüren kannst und wie du entspannen kannst. Ebenso ist es wichtig, dass du deine innere Welt kennst und auch verletzte Anteile siehst und heilst, aber auch Anteile, die du nicht an dir magst, liebevoll integrieren und annehmen kannst.

 Meine angewandten Methoden und Bereiche

Entspannungstechniken & Achtsamkeit

Stressmanagement, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeits-Training, Fantasiereisen, Visualisierungen

Mindful Self-Compassion

Achtsames Selbstmitgefühl für dich selbst entwickeln und anwenden und auf eine Selbsterfahrungsreise gehen

Yoga

Yoga ganzheitlich kennenlernen: Asanas, Pranayama, Meditationen und Philosophie

Hormonyoga nur für Frauen

Selbstfürsorge & Selbstwirksamkeit

Deine Bedürfnisse wahrnehmen und Selbstfürsorge  lernen. Eigenverantwortlich handeln. Selbstwirksam werden.

Systemisches Coaching

Erkenne die Wechselwirkungen zwischen dir und deiner Umgebung und etabliere neue Denk- und Handlungsmuster

Begleitung bei Kinderwunsch

Eine Herzensbegleitung zu deinem Herzenswunsch Baby: mit Kraft, Zuversicht und Leichtigkeit durch die Kinderwunschzeit.

Verhaltenstherapie

Jedes Verhalten ist erlernt und kann auch wieder neu gelernt werden.
Lerne deine Muster kennen und verändere deine Bewertungen, die dein Verhalten formen.

Positive Psychologie

Glück, Wohlgefühl und Genuss etablieren  

Dich damit beschäftigen, was dein Leben lebenswert macht und wie du entsprechende Umstände dafür schaffst.

Begleitung und Unterstützung für dich

Finde deinen Herzensweg

Ich begleite dich bei folgenden Themen:
Umgang mit Stress, in schwierigen und belastenden Situationen und Herausforderungen,  Krisen und Veränderungen, wenn du das Gefühl hast, es wartet noch etwas anderes auf dich und bei deinem Kinderwunsch.

Wir klären in einem  Kennenlerngespräch, was dir genau helfen könnte. Je nachdem wo du den besten Zugang hast, lernst du verschiedene Entspannungstechniken wie zum Beispiel autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, aber auch Achtsamkeitstraining und Selbstmitgefühl sowie Selbstfürsorge.
So kannst du nach einiger Zeit deine innere Stimme und deine eigenen Bedürfnisse
besser wahrnehmen, deinen Selbstwert stärken und im Alltag achtsam für dein Wohlbefinden sorgen.
Die Heilung des inneren Kindes ist ebenso ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit, da wir alle im Laufe des Lebens verletzt wurden.
Da der Körper auch eine wichtige Rolle spielt, können wir auch Yoga integrieren, wenn du möchtest.

Selbstfindungs-Coaching

Hier geht es vor allem darum, wie du wieder in deine Kraft findest, Klarheit über deine Themen gewinnst und wie du wieder einen Zugang zu dir selbst findest. Wie du achtsam und liebevoll mit dir selbst ins Gespräch kommst und dabei auch Anteile integrierst, die du vielleicht nicht an dir magst. Es geht darum, dich selbst wieder zu finden, dich besser zu spüren und dich und deine Gefühle und Handlungen besser zu verstehen und deinen persönlichen Herzensweg zu gehen.

Entspannungs-Coaching

Wenn du gestresst bist, dich im Hamsterrad befindest und nur noch beim Reagieren bist, dann ist vielleicht ein Entspannungs Coaching das Richtige für dich.
Basis meines Entspannungs Coachings sind Entspannungstechniken, wissenschaftliche Erkenntnisse aus Stressforschung, Neurowissenschaft und Psychologie.

Kinderwunsch-Coaching

Ich begleite dich bei deinem unerfüllten Kinderwunsch. Dieses Thema ist mein Herzensprojekt, da ich lange Zeit selbst in dieser Situation war und ganz genau weiß, wie du dich fühlst. Alle meine Erfahrungen und Methoden fließen hier mit ein. Oft gibt es in dieser Zeit unbewusste Blockaden, Ängste und Glaubensmuster, die dem Wunschkind im Wege stehen. Je länger der Weg der ungewollten Kinderlosigkeit andauert, desto stärker bauen sich Druck und Stress auf. Du fühlst dich einsam und isoliert? Statt Vertrauen in das Leben und Vorfreude auf das Baby zu fühlen, werden unangenehme Gefühle wie Wut, Schmerz, Frust und Trauer zu deinen neuen Begleitern.

Wir werden wieder mehr Leichtigkeit, Kraft und Zuversicht in der Zeit des Wartens entwickeln. Wir laden dein Baby mit Ritualen ein, zu dir zu kommen. Gemeinsam werden wir innere Blockaden, Ängste und belastende Verhaltensmuster aus dem Weg räumen. Du wirst wieder innerlich frei sein und kannst dann auf den „Empfangen Modus“ schalten.

Du lernst ins Vertrauen zu gehen: Vertrauen in dich, deinen Weg, deinen Partner und deinen Körper!
Hierzu biete ich dir ein 1:1 Coaching in meiner Praxis in München oder auch online an. 

Alternativ habe ich einen Intensivkurs – mein Herzensprojekt – entwickelt, in dem du eine sehr intensive Begleitung bekommst: Ein Online 8-Wochen-Intensivkurs mit meiner persönlichen Herzensbegleitung.  

Warum Coaching?

Coaching ist

Hilfe zur Selbsthilfe. Die Lösung liegt in dir. Ich helfe dir dabei, deine eigene Lösung zu finden.

Wobei hilft mir Coaching?

  • deine eigene Lösung finden
  • als Prävention
  • Klarheit finden
  • dich finden
  • in Kontakt mit deinem Herzen zu kommen

Wie lange soll ich buchen?

Es kommt darauf an, was genau dein Thema ist. Frage mich gerne an und dann klären wir es in einem persönlichen Gepräch! Ich habe unten Pakete aufgelistet, die dir hierzu eine Orientierung bieten.

Warum kann mir Coaching helfen?

Die Lösung für dich und deine Zufriedenheit liegt in dir. Ich helfe dir deine individuelle Lösung zu finden. Du bist der Experte für dein Leben. Oft wissen wir aber vor lauter To-dos, vielen Meinungen und auch Schwierigkeiten im Leben nicht mehr, wer wir sind und was wir wollen. Als systemischer Coach helfe ich dir dabei. Es tut einfach gut, sich neutrale Unterstützung zu holen.

Begleitung und Unterstützung

„Dein Leben wieder in deine Hand nehmen“

Für jeden gibt es Momente, Situationen und Phasen im Leben, in denen die Sonne scheint – aber auch solche, in denen sich dicke graue Wolken davorschieben und wir uns klein und traurig fühlen.  Ich unterstütze dich dabei, wieder die Sonnenseite des Lebens zu entdecken!

In die Verhaltens-Therapiesitzungen fließen Entspannungs-, Achtsamkeits- und Selbstmitgefühl-Methoden ein, da diese für ein neues wertschätzendes und fürsorgliches Verhalten sich selbst gegenüber unabdingbar sind.   Ebenso spielt die Körperarbeit eine wichtige Rolle. Bei Stressreaktionen ist unser Körper angespannt.  Anspannung kann zu vielen Problemen führen. An diesem Teufelskreislauf soll meine  Entspannungstherapie ansetzen. Die Basis ist die Verhaltenstherapie. Sie basiert auf dem Prinzip, dass ungünstige Verhaltensweisen und Denkmuster erlernt wurden und demnach auch wieder verlernt werden können. Indem du neue Verhaltens- und Denkweisen sowie Entspannungstechniken einübst, bist du aktiv am Heilungsprozess beteiligt.

Unsere Gedanken und Gefühle haben einen entscheidenden Einfluss auf unsere Verhaltensweisen. So können Inhalt und Art unserer Gedanken ungünstige Überzeugungen und Verhaltensweisen hervorrufen. Umgekehrt kann eine Veränderung ungünstiger Denkmuster Verhalten und Gefühle positiv verändern.

Die kognitive Therapie zielt darauf ab, bisherige Denkweisen zu hinterfragen und zu bearbeiten. Eine wichtige Rolle spielen
dabei  persönliche Einstellungen und Annahmen.

Kennst du vielleicht einen der folgenden Sätze aus deinem Leben?

„Alles bricht über mir zusammen“.
„Ich muss viel leisten, um anerkannt zu werden“.
„Ich muss perfekt sein, um gemocht zu werden“.
„Ich fühle mich wertlos“.
„Ich leide immer wieder unter Angst“.
„Ich fühle nichts“.
„Ich fühle mich gehetzt“.
„Ich spüre einen stetigen Druck von außen“.
„Ich kann nicht loslassen“.
„Ich fühle mich blockiert in Bezug auf meine Herzenswünsche“.

In der kognitiven Therapie geht es darum, solche ungesunden Ansprüche und Überzeugungen durch realistische zu ersetzen.

Als ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie, Verhaltenstherapeutin und Entspannungstherapeutin unterstütze ich dich gerne.

Aktiv Hilfe zu holen ist keine Schwäche, es ist eine Stärke, die zeigt, dass man für sich sorgen und Hilfe annehmen kann.

Warum Therapie ?

Was ist Verhaltenstherapie?

Verhaltenstherapie setzt in der aktuellen Lebenssituation an
und geht davon aus, dass Verhaltensmuster und Denkmuster gelernt sind und demnach auch geändert werden können.

Was ist Entspannungs-Therapie?

Entspannungstherapie will den Zusammenhang zwischen Aktivierung und Beruhigung des vegetativen Nervensystems  anhand Entspannungstechniken verständlich machen. Entspannung als  Stressbewältigungsverfahren kannst du lernen. Ziel der Entspannungstherapie ist es, die Muskelspannung bewusst zu kontrollieren und das vegetative Nervensystem und dessen Aktivierung/Beruhigung zu regulieren. Speziell in Kombination mit der Verhaltenstherapie ist für dich ein sehr gutes Ergebnis erzielbar.

Wobei kann Verhaltenstherapie helfen?

  • Bei Problemen mit neuen Lebenssituationen oder um mit belastenden Situationen zurechtzukommen (zum Beispiel Corona)
  • Bei leichten Depressionen (zum Beispiel: Jobverlust, Belastungen, Erschöpfung, Lebenskrisen)
  • Bei Ängsten/Phobien/Panikstörungen (zum Beispiel bei Ängsten ausgelöst durch Corona)
  • Bei Burn-out oder akutem Stress
  • Bei akuten Krisenreaktionen nach belastenden Lebensereignissen (zum Beispiel: Trennung, Sinnkrise, Lebenskrise, Krankheit)
  • Bei somatischen Störungen (zum  Beispiel: Magenbeschwerden, Migräne, Verspannungen)

Wie läuft Verhaltenstherapie ab?

In einer ersten Sitzung führen wir ein Anamnesegespräch und klären, wie der weitere Ablauf für dich ist.
Verhaltenstherapie ist eine sehr effektive Therapieform und aus diesem Grund kurz- bis mittelfristig angelegt.
Schon mit 20 Stunden kannst du sehr gute Fortschritte erzielen.

Meine Preise

Anamnesegespräch

60 Minuten plus vorab 15 Minuten Telefonat, um zu prüfen ob ich dir wirklich helfen kann und es auch zwischen uns passt

90 €

Meine Angebote

Paket 1

Anamnesegespräch plus 3 Sitzungen (jeweils 50 Minuten) inklusive einer Entspannungstechnik

340 €

Paket 2

Anamnesegespräch plus 5 Sitzungen (jeweils 50 Minuten) inklusive zwei Entspannungstechniken und einer Yogaeinheiten über einen Zeitraum von 6 Wochen

480 €

Paket 3

Anamnesegespräch plus 8 Sitzungen (jeweils 50 Minuten) inklusive zwei Entspannungstechnik und zwei Yogaeinheiten über einen Zeitraum von 12 Wochen

675 €

Paket 4

Anamnesegespräch plus 10 Sitzungen (jeweils 50 Minuten) inklusive zwei Entspannungstechniken und zwei Yogaeinheiten über einen Zeitraum von 14 Wochen

€ 770

Noch Fragen? Melde dich gerne

1 + 14 =

Rechtliches
Social Media